Vermittlungen von Tierschutztieren aus dem Ausland sind ein heikles Thema. Sie werden gerne wegen ein paar schwarzen Schafen verurteilt. Erfolgreiche Vermittlungstätigkeit beinhaltet jedoch seriösen und nachhaltigen Tierschutz vor Ort. Es bedeutet, nach sorgfältiger Selektion durch erfahrene Tierschützer vor Ort und umfassenden medizinischen Checks und der zwingenden Kastration, geeignete Tiere in ein besseres Leben zu vermitteln. Die Tiere brauchen zudem Zeit, um hier Land anzukommen und dann eine passende, sorgfältig ausgewählte Familie. Gerade Tiere mit Rucksack dürfen nicht durch falsch verstandene Tierliebe und überschnelles Vermitteln zum «Wanderpokal» werden.
Aber es gibt sie zuhauf, die Erfolgsgeschichten! Unendlich viele, glücklich vermittelte, wunderbare Tiere beweisen es tagtäglich. Wieso laufend neue Hunde züchten, während in Tötungsstationen und Tierheimen wunderbare Wesen auf ein neues Leben warten?
Es berührt und beeindruckt uns immer wieder, wozu Tiere fähig sind. Amigo, Ally, Samuil und Praliné machen es vor. Mit grosser Freude stellen wir sie in diesem Newsletter vor.