Helfen Sie helfen

Machen Sie Tiere zu Ihrer Herzensangelegenheit


Sie unterstützen uns damit bei unserer nachhaltigen Tierschutzarbeit. Besonders am Herzen liegen uns die vielen Streuner weltweit. Seit 2012 ermöglichen wir Kastrationen und Impfungen von Tausenden Strassenhunden- und Katzen und verhelfen vielen Tieren zu einem besseren, stressfreieren und gesünderen Leben. Wir engagieren uns ehrenamtlich, so dass Ihre Spende zu 100 % bei den Tieren ankommt – ohne Abzug für Verwaltung und Fundraising. Mehr

100% für die Tiere & Steuerbefreiung
Sie können Ihre Zuwendungen von der Steuer abziehen. Die Stiftung Tierbotschafter.ch ist gesamtschweizerisch von den Steuern befreit. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn, sie ist zur Ausübung ihrer Tätigkeit auf Spenden angewiesen und untersteht der eidgenössischen Stiftungsaufsicht.

Spendenkonto


CHF Post 85-252306-7 CHF / IBAN CH48 0900 0000 8525 2306 7 
(Link zu QR als PDF)

EURO Post 91-753940-2 EUR / IBAN CH13 0900 0000 9175 3940 2
 

Spenden via Twint

SPENDEN VIA TWINT an BRIGITTE POST

079 357 45 80

Bitte Name, Adresse und Email (für Spendenbescheinigung) angeben.
Spendenzweck: Bitte angeben / Falls nichts anderes vermerkt, wird Ihre Spende zu 100% dort eingesetzt, wo es am Nötigsten ist.

Tierischen Dank.

Jetzt online spenden

Spenden online via PayPal

Werden Sie Gönner*in


Sie leisten mit Ihrem Jahresbeitrag von 250 CHF einen äusserst wertvollen Beitrag für nachhaltige Tierschutzarbeit der Stiftung Tierbotschafter.ch. Wir setzen Ihren Gönnerbeitrag zu 100% in Tierschutzprogramme – ohne Abzug für Verwaltung und Fundraising.

Zahlungen bis Ende Juli gelten für das aktuelle Kalenderjahr. Zahlungen ab. 1. August gelten fürs kommende Jahr. Sie erhalten jeweils im März ein Schreiben mit der Bitte um Erneuerung Ihres Gönner-Beitrages. Sie entscheiden jedes Jahr, ob Sie Ihre Gönnerschaft erneuern möchten.

Spenden statt Geschenke

Ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein Jubiläum oder ein anderes freudiges Ereignis sind immer auch ein geeigneter Anlass für eine Spende. Wünschen Sie sich von Ihren Gästen eine Spende für die Tiere und bestellen Sie bei uns Infomaterial und Spendenbox für Ihren Gabentisch.
Informieren Sie Ihre Gäste frühzeitig darüber, am besten gleich mit der Einladung. Den gesammelten Betrag überweisen Sie auf unser Spendenkonto.
Ihre Gäste können auch direkt an uns spenden. Hierfür geben Sie Ihr Ihren Namen als Stichwort sowie unsere Bankverbindung an: Post 85-252306-7 IBAN CH48 0900 0000 8525 2306 7 . Dank dem «Verwendungszweck» können wir Sie über den Erfolg Ihrer Aktion informieren.

Hunde-Patenschaften

Wir suchen Hundepaten für Tierschutzhunde in Marokko oder Spanien
Werden Sie Gotte oder Götti für Hunde bei Michèle in Agadir und auf der Esperanza in Spanien. Es gibt es immer wieder Tiere, die nicht zurück auf die Strasse können, weil sie krank, behindert oder zu klein sind. Diese Tiere finden Asyl bei den jeweiligen Tierschützern. Sie müssen versorgt und betreut werden. Das kostet Geld. Wer wird Gotti/Götti eines Tierschutz-Hundes in Marokko oder Spanien für 30 CHF im Monat oder 360 /Jahr?

Gotti für marokkanische Katze gesucht

Wer hilft den Katzen auf Michèles Auffangstation mit 25 CHF / Monat oder 300 CHF im Jahr?
Michèle versorgt über 200 Katzen auf ihrer eigenen Ferme. Nebst 180 Hunden, Schildkröten, Hasen, Vögel, Esel und Maultiere auf der Ferme und ihrem enormen Engagement für die Stadthunde und verschiedenen Kastrationsprogrammen in Agadir. Mehr

Kastrations-Patenschaften - die nachhaltigste Hilfe

Sehr am Herzen liegen uns Kastrationspatenschaften. Mit Ihrer jährlichen Unterstützung von 150 CHF für Katzen oder 200 CHF für Hunde ermöglichen Sie die nachhaltigste Tierhilfe für Streuner. Es verhindert die unkontrollierte Vermehrung und bedeutet für das Tier selber ein insgesamt gesunderes und stressfreieres Leben, da es sich nicht laufend fortpflanzen muss. Denn für Weibchen wie auch für die Männchen ist die laufende Vermehrung ein enormer Stress.
Kastrationen verhindern unzähligen unerwünschten Nachwuchs, weggeworfene Welpen und somit enormes Tierleid. Auch bei der Bekämpfung von Seuchen wie die Tollwut, ist Trap, Neuter & Return erwiesenermassen die einzige Lösung.

Trauerspenden und Legate

Bei einem Trauerfall kann auf Wunsch des/der Verstorbenen oder der Hinterbliebenen auf Blumenschmuck verzichtet und stattdessen der Stiftung Tierbotschafter.ch gedacht werden.

Viele Menschen möchten auch über ihr Leben hinaus Gutes tun und eine gemeinnützige Institution unterstützen. Sie waren schon immer ein Tierfreund und möchten über den Tod hinaus Tieren in Not helfen? Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf.

Vergabestiftungen & Sponsoren

Dank Vergabestiftungen und Sponsoren konnten wir verschiedene nachhaltige TNR-Programme auf- und ausbauen. Grossspenden sind ein bedeutender Bestandteil für die Finanzierung unserer Projekte und erzielen eine dauerhafte Wirkung.
Seit 2012 fördern wir TNR in verschiedenen Ländern weltweit. Wir haben u.a. in Marokko, Thailand und Rumänien richtungsweisende Pilotprojekte aufgebaut und in anderen Ländern Kastrationsprogramme forciert. Wenn immer möglich laufen TNR-Programme in Zusammenarbeit mit Behörden, lokalen Tierärzten und der Bevölkerung vor Ort.