Brigitte Elefanten Indien

Die Filmemacherin Brigitte Uttar Kornetzky aus der Schweiz kümmert sich um Notfälle und nimmt versehrte Elefanten auf. Sie kämpft auf allen Ebenen und hat einen berührenden Film gedreht. Wir unterstützen sie in verschiedenen Bereichen.

Die in der Schweiz lebende Filmemacherin Brigitte Uttar Kornetzky kümmert sich um Notfälle und nimmt u.a. versehrte Elefanten im Norden Indiens auf.
Im STC (Smiling Tasker Elephant Camp) in Assam finden geschundene und kranke Tiere Asyl. Die aussergewöhnliche Frau kämpft auf allen Ebenen für ein besseres Leben der Elefanten in Gefangenschaft, Freiheit und für mehr Ökotourismus im Norden Indiens. Die gut vernetzte Elefanten-Freundin, welche jeweils einige Monate pro Jahr in Indien verbringt, hat schon viel erreicht. Sie befindet sich jedoch auf einem langen steinigen Weg.
Sie kämpft für Veränderungen, vernetzt, lobbiert, klappert viele Instanzen ab, weibelt durch ganz Indien und klärt unermüdlich auf mit ihrem sehr beeindruckenden Dokumentar-Film „WHERE THE ELEPHANT SLEEPS“.

Die Stiftung Tierbotschafter unterstützt die Einzelkämpferin Brigitte und ihre „Elefanten in Not“ projektbezogen. Website Elefanten in Not
 

 

Neuer Film auf Arte 360 Grad (Juni 2024)

Brigitte Uttar-Kornetzki ist keine Unbekannte, wenn es um den Schutz von Elefanten geht. Ihr mehrfach ausgezeichneter Film „WHERE THE ELEPHANT SLEEPS“ über die Dickhäuter im Elefantendorf Hathigaon in Jaipur in Indien, ging uns vor ein paar Jahren bereits unter die Haut. Jetzt ist ein neuer Film von ihr auf ARTE TV 360 Grad Reportage erschienen: Hati Bondhu, die Elefantenschützer von Assam
Im nordostindischen Bundesstaat Assam sind die Lebensbedingungen für Elefanten wie für Menschen von Konflikten geprägt. Über 30 Millionen Einwohner ernähren sich hier von Reis und teilen sich das Land mit etwa 5.700 Elefanten. Dadurch sind Konflikte vorprogrammiert. Nun gibt es erstmals Hoffnung für beide Seiten – wird es gelingen, künftig Mensch und Tier satt zu bekommen?
Link zum Film von Arte TV Film 360 Grad Reportage

Der Film, der keinen kalt lässt

Der mehrfach ausgezeichnete Film „WHERE THE ELEPHANT SLEEPS“ von Brigitte Uttar Kornetzky gibt einen Einblick in das Leben der Dickhäuter Indiens im Elefantendorf Hathigaon in Jaipur. Alle Elefanten müssen unter widrigsten Bedingungen im Tourismusgeschäft am berühmten Amber Fort schuften; sie sind gleissender Sonne, schlecht ernährt und müssen ihr Dasein in Isolationshaft fristen. Sie haben kaum Ruhepausen, viele leiden an Footrot, der sog. Stoppellähme, oder an Tuberkulose. Medizinische Behandlung für sie gibt es nicht, es sei denn, Elefanten in Not kommt mit Fusspflege zu Hilfe. Während die weiblichen Elefanten im Norden Indiens im Tourismusgeschäft arbeiten, müssen ihre männlichen Kollegen, die Tusker, im Süden Indiens als Tempelelefanten parieren oder sind zu Schwerstarbeit im Wald verurteilt.